Ihr Behandler-Team

Fachzahnarzt für KFO
Nach dem Studium der Zahnheilkunde, der Promotion und der postgraduierten Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gründete Prof. Dr. Wiechmann 1997 die Kieferorthopädische Fachpraxis Prof. Dr. Wiechmann u. Partner in Bad Essen.
Im Jahre 2000 wurde Prof. Dr. Wiechmann zum Präsidenten der European Society of Lingual Orthodontics (Europäische Gesellschaft für Lingualtechnik) gewählt.
Nach einer zusätzlichen berufsbegleitenden Qualifikation im Bereich Lingualtechnik, erhielt er im Jahre 2002 das „Diplome universitaire en orthodontie linguale“ der Universität Paris V.
Seit 2002 ist Prof. Dr. Wiechmann der wissenschaftliche Direktor des DUOLG (Diplome universitaire en orthodontie linguale) der Universitat Paris VII. In diesem berufsbegleitenden Weiterbildungsgang erhalten Fachzahnärzte für Kieferorthopädie eine zusätzliche Spezialisierung im Bereich Lingualtechnik.
Prof. Dr. Wiechmann ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in international hochklassigen Zeitschriften und Mitherausgeber eines deutschsprachigen und eines internationalen Fachjournals. Er ist Preisträger des Jahresbestpreises der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie im Jahre 2003, sowie des Forschungspreises der
Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im Jahre 2005.
Seit 2004 ist Prof. Dr. Wiechmann zudem wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Aufgrund seiner Verdienste insbesondere bei der Weiterbildung und Schulung von kieferorthopädischen Fachkollegen wurde ihm im Jahre 2006 der Titel „Honorary associate Professor“ der Universität Hongkong verliehen. 2010 wurde Prof. Dr. Wiechmann zum „Enseignant Emerité Associé“ der Universität Montpellier in Frankreich ernannt und wurde 2011 Preisträger des „Prix d’Honneur“ der Französischen Gesellschaft für Kieferorthopädie.
Im August 2011 schloss Prof. Dr. Wiechmann seine Habilitation an der Medizinischen Hochschule Hannover ab. 2013 folgte an der Medizinischen Hochschule Hannover die Ernennung zum apl. Professor.
2016 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Montpellier, Frankreich, verliehen.
Die Schwerpunkte seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit sind kieferorthopädische Behandlungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Lingualtechnik, Kariesprophylaxe und interdisziplinäre Behandlungskonzepte.
Prof. Dr. Wiechmann ist Mitglied des German Board of Orthodontics.

Fachzahnärztin für KFO
Nach dem Studium der Zahnheilkunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster erhielt Frau Dr. Frauke Beyling Ende 2007 die Zahnärztliche Approbation. Danach war sie fast drei Jahre lang in einer allgemeinzahnärztlichen Praxis in Bad Rothenfelde tätig.
Von Oktober 2010 bis September 2013 erfolgte die dreijährige Weiterbildung zur Kieferorthopädischen Fachzahnärztin. Das erste Jahr der Weiterbildung absolvierte sie an der Medizinischen Hochschule Hannover, an der Frau Dr. Frauke Beyling 2014 auch promovierte.
Seit Oktober 2013 ist Frau Dr. Frauke Beyling in der Kieferorthopädischen Fachpraxis Prof. Dirk Wiechmann u. Partner als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie tätig. 2014 wurde sie Partnerin in der Praxis Prof. Wiechmann, Dr. Beyling und Kollegen.

Fachzahnärztin für KFO
Nach Beendigung des Zahnmedizinstudiums an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz im Dezember 2010 und einer zweijährigen Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für zahnärztliche Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz begann Frau Dr. Susanna Richter 2013 mit der Weiterbildung im Fach Kieferorthopädie an der Universitätsklinik Freiburg.
Nach dreijähriger Weiterbildung erlangte Frau Dr. Susanna Richter 2016 die Anerkennung als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. Anschließend arbeitete sie weitere zwei Jahre als Fachzahnärztin in der Abteilung für Kieferorthopädie an der Universitätsklinik Freiburg. Parallel belegte sie den Studiengang „M. Sc. Lingual Orthodontics“ an der Medizinischen Hochschule Hannover, den sie im September 2018 erfolgreich abschloss.
Seit Oktober 2018 unterstützt Frau Dr. Susanna Richter die kieferorthopädische Fachpraxis Prof. Wiechmann, Dr. Beyling und Kollegen als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie.

Das Zahnmedizinstudium absolvierte Frau Dr. Elena Gerberding an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Ende 2017 erhielt sie die zahnärztliche Approbation. Die darauffolgenden zweieinhalb Jahre war Frau Dr. Gerberding als Vorbereitungsassistentin und angestellte Zahnärztin in einer Zahnarztpraxis in Damme beschäftigt.
Seit Oktober 2020 ist sie Teil unseres Teams in Bad Essen und absolviert derzeit ihre dreijährige Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie im Rahmen des Erasmus-Programms (Network of Erasmus Based European Orthodontic Postgraduate Programmes) der Medizinischen Hochschule Hannover.

Frau Dr. Svenja Kopp absolvierte ihr Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und schloss das Studium im Jahr 2014 mit dem Examen ab. Danach arbeitete Frau Dr. Svenja Kopp zwei Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie an der Zahnklinik in Freiburg, in der sie auch promovierte.
Die dreijährige Weiterbildung zur Kieferorthopädin begann Frau Dr. Svenja Kopp in der kieferorthopädischen Fachpraxis bei Frau Dr. Bettina Lohrmann in Bad Oldesloe im Rahmen des NEBEOP Programmes. Das Klinikjahr absolvierte Sie an der Medizinischen Hochschule in Hannover bei Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly.
Im März 2021 erlangte Frau Dr. Svenja Kopp die Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und arbeitet seit April 2021 als Fachzahnärztin in der kieferorthopädischen Fachpraxis Prof. Wiechmann, Dr. Beyling und Kollegen.
Ihr Assistenz-Team









